In einem Schreibwettbewerb zum 400-jährigen Jubiläum der Stadtbibliothek Lübeck im Jahr 2022 wurden die besten Geschichten unter dem Motto „Abenteuer Bibliothek – vom Lieblingsort bis zum Küstenkrimi“ gesucht. Hier gewann ich mit meiner Kurzgeschichte "Der perfekte Unfall" den 2. Platz Erwachsene. Mit einer wunderbaren Lesung durch Lübecker Schauspieler und Schauspielerinnen wurden unsere Geschichten in einem ehrwürdigen Raum vorgetragen und sind seither in einer bibliotheksinternen Anthologie in der Lübecker Bibliothek auszuleihen.
Am 14.4. 2025 flashte mich auf FB nachstehende lobende Erwähnung:
Carola Seeler ist freiberufliche Schriftstellerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach – und engagiertes Vorstandsmitglied der Gruppe 48 e.V., wo sie als Beisitzerin die Mitgliederverwaltung gestaltet.
Sie studierte an der FernUniversität Hagen sowie an der Wirtschaftsakademie und verbindet in ihrer Arbeit wirtschaftliches Know-how mit psychologischer und spiritueller Tiefe.
Mit dem Sachbuch „Hexen, Schamanen und Priesterinnen im Wandel der Zeit“ (2010) widmet sie sich der Entwicklung spiritueller Frauenrollen – zwischen Mythos, historischer Verfolgung und moderner Selbstermächtigung.
2024 veröffentlichte sie den Roman „Einmal Haithabu und zurück“ (Engelsdorfer Verlag), ein faszinierendes Zeitreise-Abenteuer mit nordischer Kulisse – und einer Protagonistin, die ihr eigenes Alter Ego verkörpert.
Carola Seeler vereint Intellekt, Intuition und kreative Kraft – und bereichert mit ihrem vielseitigen Profil die literarische und organisatorische Arbeit der Gruppe 48 auf besondere Weise.
Prädikat: Unbezahlbar.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.